Implantologie
Implantologie
Seit über 30 Jahren kommen künstliche Zahnwurzeln, sogenannte Implantate, anstelle von fehlenden Zähnen zum Einsatz. Sie werden im Kieferknochen verankert und dienen als Basis für Kronen, Brücken oder Halteelemente für Prothesen. Schäden an gesunden Zähnen, die durch Beschleifen entstanden sind, können vermieden werden. Auch als Alternative zu herausnehmbaren Prothesen haben sich Implantate bestens bewährt. Implantate sind bestens verträglich und selbst für Patienten mit Unverträglichkeiten für Standartimplantate aus Titan kann mit Keramikimplantaten eine Lösung gefunden werden.
Seit 1996 ist Dr. Gerald Sorgatz auf dem Gebiet der Implantologie tätig. Von 1996 bis 1998 absolvierte er den Studiengang Orale Implantologie der Landeszahnärztekammer Sachsen und erhielt 2005 den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie. Dr. Gerald Sorgatz ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) und ist aktiv in der Studiengruppe der DGOI.